Bedürfnisse und Wünsche
Immer mehr Eltern landen bei der persönlichen Frage, wie sie ihre Kinder groß ziehen möchten, bei der bedürfnisorientierten Erziehung.
Dabei geht man davon aus, dass jede menschliche Handlung dazu dient mindestens ein Bedürfnis zu erfüllen. Wenngleich jeder Mensch die gleichen Bedürfnisse hat, so fallen die Strategien zur Erfüllung dieser häufig sehr unterschiedlich aus. Das kann zu Konflikten innerhalb der Familie und/oder Partnerschaft führen.
In dieser Folge beantworte ich deshalb die Fragen, was Bedürfnisse überhaupt sind, welche Grundbedürfnisse es gibt und wie sie sich von Wünschen unterscheiden lassen. Außerdem berichte ich, wie wir im trubeligen Alltag Bedürfnisse bei uns und unseren Kindern erkennen, gegeneinander abwägen und sinnvoll priorisieren können für die Bedürfniserfüllung. Zusätzlich kläre ich, wie das mit den Bedürfnissen bei uns Erwachsenen aussieht, was unsere Gefühle, wie z. B. Wut, Frustration und Erschöpfung eigentlich mit unseren Bedürfnissen zu tun haben und wir wir im ganz normalen Alltagswahnsinn unsere Bedürfnisse erfüllen können, bevor der Kessel am dampfen ist. Darüber hinaus erzähle ich, wie immer ehrlich und authentisch, wie das mit der Bedürfniserfüllung bei mir aussieht, welche Strategien ich mir zurecht gelegt habe und gebe Tipps und Tricks für euren individuellen Alltag.
Wenn Du also Lust hast auf meine Gedanken und Inspirationen rund ums Thema "Bedürfnisse und Wünsche" und wissen willst, wie wir im Alltag damit Konflikte und Gefühlsausbrüche minimieren können, sowohl bei uns Erwachsenen als auch bei unseren Kindern, dann höre gerne in diese Folge rein.
Schaut auch gerne auf meiner Instagram-Seite unter [Mama.lernt.nie.aus](https://instagram.com/mama.lernt.nie.aus) oder meiner Website www.mama-lernt-nie-aus.de vorbei.
Ich freue mich, wenn wir dort in einen Austausch kommen!
Viel Spaß!
Liebe Grüße Sabrina