Babygebärden für hörende Babys und Kleinkinder
"Babygebärden - Ist das nicht nur etwas für nicht-hörende oder hörgeschädigte Menschen?" - So in etwa lauteten meine Gedanken, als ich zum ersten Mal von diesem Thema hörte. Mittlerweile bin ich absoluter Fan von Baby- und Kindergebärden, weil diese uns bereits vor der eigentlichen Sprachentwicklung mit 12 Monaten ermöglicht haben auf spielerische Art und Weise mit unserer acht Monate alten Tochter hin- und her zu kommunizieren. Dadurch fühlte sich unsere Tochter nicht nur bereits sehr früh von uns verstanden, sondern uns als Eltern haben die Babygebärden auch geholfen die Bedürfnisse unserer Tochter besser und schneller verstehen zu können. Wenn Du also gerne mehr über Babygebärden, den gezielten Einsatz sowie die Vorteile, nicht nur für uns Eltern, sondern auch für die Geschwisterbindung oder bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern, erfahren möchtest, dann höre gerne in diese Folge rein. Hier berichte ich außerdem, wie wir selber mit Babygebärden angefangen haben als unsere Tochter noch ein Baby war, welchen Nutzen wir als Familie dadurch hatten, worauf man generell achten sollte, wenn man mit Kindergebärden starten möchte und wie man überhaupt mit Kindern im Alltag Gebärden einbringen kann.
Also wenn Euch das Thema "Babygebärden" interessiert, dann hört gerne in diese Folge rein!
Schaut auch gerne auf meiner Instagram-Seite unter Mama.lernt.nie.aus oder meiner Website www.mama-lernt-nie-aus.de vorbei.
Ich freue mich, wenn wir dort in einen Austausch kommen!
Viel Spaß! Liebe Grüße Sabrina
Kommentare
Neuer Kommentar